

FEHLDRUCKE
Knapp daneben ist auch dabei
*kuratiert von Juana Anzellini 27.4. -16.5.2025
Vernissage: 25.4.2025 ab 19 Uhr
Finissage/Auktion: 16.5.2025 ab 19 Uhr
Raum für drastische Maßnahmen
Oderstrasse 34
10247 Berlin (Friedrichshain)
Teilnehmende Künstler*innen:
Paule Hammer
Arina Heinze
Ricarda Hoop
Christoph Kukla
Lucas Kaiser
Sarah Deibele
Luke Carter
Christoph Ruckhaeberle
Sebastian Speckmann
Franzi Dahte
Gemma Wilson
Ivana de Vivanco
Juliana Toro
Yehudi Villa E.
Jean Baptiste Monnin
Inga Israel
Pauline Stopp
Andrea Barzaghi
Max Hechinger
Kai Wildemann
Myriam Mayer
Juan Blanco
Jose Sarmiento
Julia Brodauf
Rahmenprogramm:
30.4. > Druckgrafik Workshop “DRUCK MACHEN ZUM 1.MAI” (Juana Anzellini & Juan Blanco)
1.5. > Druckgrafik Workshop “DRUCK MACHEN ZUM 1.MAI” (Juana Anzellini & Juan Blanco) > MC Müllsaft – Music Performance von Matti Schulz
16.5 > Finissage/Auktion
artspace-bremerhaven.de
24. und 25. August 2024, Samstag 14 – 21 Uhr, Sonntag 11 – 17 Uhr
MZIN /museum der bildenden künste,
katharinenstrasse 10,
leipzig 04109, germany
Am 11. Januar 2024 ab 18 Uhr werden zwei Bücher veröffentlicht, in denen ich auch mit Zeichnungen vertreten bin.
Ricarda Hoop // JANTAR MANTAR [Neu – Delhi] im Kunstraum NeuDeli, Leipzig
Für den Ausstellungsraum Neu Deli hat Ricarda Hoop eine orts- und raumspezifische Arbeit mit dem Titel JANTAR MANTAR [Neu-Delhi] entwickelt.
Die Künstlerin verbindet zwei sehr unterschiedliche Orte miteinander. Einerseits bezieht sie sich auf das in der Indischen Hauptstadt Neu Deli stehende historische Bauwerk Jantar Mantar und andererseits schlägt sie, von diesem Ort ausgehend, den Bogen zu dem Ausstellungsraum NEU DELI in Leipzig. So vereinigt sie ganz allgemein zwei differente Kulturkreise, unterschiedliche Städte und Länder etc. miteinander. Im Speziellen koppelt sie die Architektur der indischen Sternwarte Jantar Mantar mit der eines Ausstellungsraumes in Leipzig.
So entsteht eine künstlerische Kombination bestehend aus einer historischen Architektur, die um 1723 erbaut wurde und einem postmodernen Ausstellungsraum, der sich in einem Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert befindet.
Hierfür dekonstruiert Hoop die jeweiligen Architekturen beider Orte über einen komplexen zeichnerischen Arbeitsprozess und zerlegt sie so in schablonenartige Flächen, die sie dann in einem weiteren Prozess zusammenfügt und es auf die Rekonstruktion eines anderen Gebäudes, eines anderen Raums oder gar Orts hinauslaufen lässt.
Es bilden sich zeichnerische Überlagerungen, Faltungen und Entfaltungen, Wege und Irrwege, Schichten und differente Fluchtpunkte.
Vernissage am 18. November 2023 um 19 Uhr
Kunstraum NeuDeli, Sebastian-Bach-Straße 23, 04109 Leipzig