
Ausstellung vom 20. September bis 18. Oktober 2020
Öffnungszeiten von Donnerstag – Sonntag, 13 – 18 Uhr
Arbeitskreis 68, Künstlergemeinschaft Wasserburg am Inn e.V., Galerie im Ganserhaus, Schmidzeile 8, 83512 Wasserburg / Inn


Fotos: Dominic Hausmann

4.9.–4.10.2020
Eröffnung: Donnerstag, 3.9., 19 Uhr
Am Alten Hafen 69, Bad Wonder
www.bad-wonder.de/kunstverein
www.instagram.com/knstvrn
0+255_Studiogalerie im Haus am Lützowplatz
Gruppenausstellung in der Studiogalerie im Haus am Lützowplatz (HaL) Berlin
0 ist der RGB Farbwert für die Farbe Schwarz
255 ist der RGB Farbwert für die Farbe Weiß
Eröffnung, Freitag, 28. August 2020 19 Uhr
29. August bis 20. September 2020
Di-So 11-18 Uhr
Studiogalerie im Haus am Lützowplatz (HaL), Lützowplatz 9, 10785 Berlin
www.hal-berlin.de
www.nullplus255.com

Drawing Wow / Kunstsaele Berlin

Photography: copyright and courtesy of Kunstsaele Berlin and Sammlung Bergmeier, Berlin
5 – 22 August 2020
Opening
Wednesday, 5 August 2020, 6 – 9pm
Opening hours
Thursday & Friday 4 – 8 pm,
Saturday 10am – 2pm
Kunstsaele Berlin
Bülowstraße 90
10783 Berlin
curated by
Anna Gille, Philip Loersch, Tim Plamper
https://www.drawingwow.de
Arbeitsstipendium „Denkzeit“ von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Für mein Arbeitsvorhaben „Voyage dans ma chambre / Reise in meinem Zimmer“

A million shades of blue / 2019 / 70 x 150 cm / Bleistift und Graphite auf Papier
Darstellung eines Waldstückes mit zwei Vögeln am Flussufer und Blick auf eine Burg

Auch wenn die geplanten Ausstellungen erst einmal verschoben bzw. abgesagt wurden: in den nächsten Tagen stelle ich weitere neue Zeichnungen online. Bis dahin kann auch gerne mein Instagram Account besucht werden:
https://www.instagram.com/hoop_ricarda/
Die gezeichnete Landschaft im Raum

Ausstellung im Kunstverein Eisenturm Mainz
Vernissage: Freitag, 29. November 2019 um 19 Uhr
Begrüßung: Dietmar Gross, Vorsitzender
Kuratorin: Susanne Mull, stellv. Vorsitzende
Ausstellungsdauer: 30. November bis 22. Dezember 2019
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 13 – 17 Uhr, Mittwoch 16 – 18 Uhr
Adresse: Kunstverein Eisenturm Mainz e.V., Fritz – Arens – Platz 1, 55116 Mainz
Ergebnispräsentation | RAUM SCHADDEL II
Ergebnispräsentation des 2. interdisziplinären Symposiums des BBKL im Künstlerhaus Schaddelmühle. Über einen Zeitraum von 3 Wochen konnten 7 Künstler*innen aus verschiedenen Fachrichtungen die vielfältigen Möglichkeiten dieses Ortes nutzen.
Neben der Weiterentwicklung bestehender Werkabschnitte erschlossen sie sich neue Techniken und Materialien für ihre weitere Arbeit. Es entstanden keramische Objekte, Holzskulpturen und Reliefs, verschiedene Druckgrafiken sowie Malerei und Zeichnungen.
Vernissage:
Donnerstag, 7. November 2019, 19 Uhr
Begrüßung:
Dirk Richter, Projektleiter
Dauer:
12. November bis 5. Dezember 2019
Ort:
4D Projektort des BBK LEIPZIG e.V.
Tapetenwerk Leipzig, Haus B
Lützner Straße 91, 04177 Leipzig
Neue Öffnungszeiten:
Di bis Do von 13 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Foto:
Dirk Richter
Das Projekt wird vom Kulturraum Leipziger Raum gefördert.
Kooperationspartner:
Kulturförderverein Schaddelmühle e.V.
Zur Schaddelmühle 5
04668 Großbothen OT Schaddel
Tel.: 034384 / 71202
www.schaddelmuehle.org